In der Stufe drei werden die Fähigkeiten der Schachtaktik vertieft. Die Verteidigung gegen taktische Drohungen gehört ebenso zum Schach wie das Angriffsspiel. Sie lernen ausserdem wie Sie gegnerische Figuren fangen. Mit dem Bauernendspiel wird der klassische Einstieg in die Schlussphase einer Schachpartie behandelt. Ausserdem wird dem „Vorausdenken“ Beachtung geschenkt. Mit den Übungsaufgaben visualisieren Sie, was anschliessend auf dem Schachbrett passieren wird. Wer die Stufe 3 erfolgreich durchläuft, hat den Anfängerstatus definitiv verlassen. Mehr Infos
Die Stappenmethode Stufe 3 erfordert die Kenntnisse aus der Stufe 2. Das Arbeitsheft 2 beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu Abzugs- und Doppelschach, Angriff auf eine gefesselte Figur, verschiedene Mattbilder, Quadratregel, ...
Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 3 extra beinhaltet zusätzliche Übungsaufgaben, um das Gelernte aus Stufe 3 zu vertiefen. Die Schüler kommen in den Genuss von 619 neuen Aufgaben zu Themen wie Doppelschach, Ausschalten des ...
Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 3 plus erweitert das Standardheft um neue Kapitel, welchen aufgrund des beschränkten Platzes nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Besonders wichtige Themen werden vertieft, indem die Schüler ...
In den Stappenheften werden die Aufgaben meistens durch Themenangabe erleichtert. Dies ist für die Einführung eines Motivs perfekt. Aber in einer Turnierpartie weiss man nicht, ob es eine konkrete Lösung à la «Abzugs- und Doppelschach» ...
Das Trainerbuch Stufe 3 richtet sich an Schachtrainer, Eltern oder Lehrer. Alle Lektionen der Arbeitshefte aus Stufe 3 werden in diesem Trainerbuch ausführlich erläutert. Es stellt somit ein Hilfsmittel für den Pädagogen dar, um den ...
Nach dem beendigen jeder Stufe können die Kinder ein Examen absolvieren. Bei ausreichendem Resultat werden den Kinder Urkunden ausgestellt. Die Urkunden sollen den Kindern einen zusätzlichen ansporn geben um bis zum ende einer Stufe ...