Erwartetes Lieferdatum:
Kategorien | Schach, Lehrmittel, Stappenmethode, Stufe 2 |
Versandgewicht | ca. 305 g |
Versandvolumen | ca. 21cm x 15cm x 1cm |
Stappenmethode Stufe 2 Trainerbuch - Englisch | |
Stappenmethode Stufe 2 Trainerbuch | |
Herstellungsort | Niederlande |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
Produktmasse | 21 x 14.8 cm |
Produktgewicht | ca. 0.175 kg |
Autor | Cor van Wijgerden, Rob Brunia |
Seiten | 184 |
weitere Informationen | www.stappenmethode.nl |
Stappenmethode Stufe 2 Trainerbuch - Französisch |
Mit der Stappenmethode lernen Kinder und Erwachsene einfach und systematisch das Schachspielen. Hunderte Schulen und Vereine in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz nutzen die Methode für den Schach Gruppenunterricht.
Das Trainerbuch 2 ist eine grosse Hilfe für Trainer, Eltern und Lehrer. Die vorbereiteten Lektionen beinhalten detaillierte Anweisungen zu den Arbeitsheften der Stufe 2. Hilfestellungen und Tipps machen das Trainerbuch zu einem unverzichtbaren Instrument für den Pädagogen.
Die Stufe 2 stellt eine Einführung in die Taktik des Schachspiels dar. Anfängerpartien werden zu ca. 99 Prozent mit taktischen Kombinationen entschieden. Dementsprechend setzt die Stappenmethode so stark auf Übungsaufgaben.
Einleitende Artikel:
Die Hauptlektionen:
Weitere neun Lektionen für das Arbeitsheft 2 plus:
Die Stappenmethode ist mit den vielen Heften und Bücher sehr umfangreich.
Da die Stappenmethode allgemein auch von den Grossmeistern und Profis empfohlen wird, habe ich vorsorglich bereits 5 Sterne vergeben.
Ich hoffe sehr, dass sich dieser erste Eindruck für mich über die nächsten Jahre hält und gerechtfertigt ist.
Sehr gutes Produkt
Klar und übersichtlich
Sehr gutes Lehrkonzept mit wenigen Schwächen
Zusammen mit den Arbeitsheft ist das Trainerbuch eine gute Kombination auch zum selbstständigen Erarbeiten der Themen. Einziger Wermutstropfen sind einige Fehler bei den Lösungen: Entweder ist der Lösungsweg identisch mit der Aufgabe zuvor, oder es werden Figurenzüge angezeigt, die gar nicht möglich sind (weil Figur nicht vorhanden oder weil die Figur das Feld gar nicht erreichen kann).
Aus meiner Sicht ist die Stappenmethode aber eins der besten Lehrmittel für Schach - für Kinder und auch für Erwachsene. Der Grund ist, dass es mit den Arbeitsheften sehr viele Übungsbeispiele gibt, die thematisch auch zusammen gefasst sind. Dazwischen werden aber die in Stufe 2 behandelten Themen aber auch gemixt. Als "Schüler" muss man also selber feststellen, ob es sich bei der vorliegenden Übungsaufgabe um ein Matt, ein Abzugsschach usw. handelt. Das ist wesentlich praxisnäher und festigt auch das Gelernte.
Von meiner Seite eine volle Empfehlung. Der fehlende fünfte Stern ist wegen den einzelnen Fehlern in den Lösungen.