Stappenmethode Stufe 5

6,50 CHF

 
In den Klammern steht der Preis für das gesamte Produkt!
Bitte Sprache wählen

Voraussichtliche Lieferung A-Post: Di. 3.10.2023
Voraussichtliche Lieferung B-Post: Mi. 4.10.2023 *
Auf Lager
Bitte Sprache wählen.

Mengenrabatt

Menge Rabatt Sie sparen
5 0,50 CHF 2,50 CHF
Hinweis: Der Mengenrabatt wird erst angezeigt, wenn die Produkte in den Warenkorb gelegt wurden.
 

Technische Daten

Kategorien Schach, Lehrmittel, Stappenmethode, Stufe 5
Versandgewicht ca. 145 g
Versandvolumen ca. 27cm x 20cm x 1cm
Stappenmethode Stufe 5 - Multilingual
Herstellungsort Niederlande
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Autor Cor van Wijgerden
Seiten 56
Stappenmethode Stufe 5 - Französisch
Stappenmethode Stufe 5 - Englisch

Herunterladen

Gedächtnisstütze Stufe 5

Herunterladen

Mehr Infos

Mit der Stappenmethode lernen Kinder und Erwachsene einfach und systematisch das Schachspielen. Hunderte Schulen und Vereine in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz nutzen die Methode für den Schach Gruppenunterricht.

In der Stufe 5 spielen positionelle Aspekte eine immer grössere Rolle. Die Lektionen über Bauernstruktur, siebte Reihe, starkes Feld und offene Linien enthalten viele strategische Elemente. Deren Anwendung zeichnen einen guten Schachspieler aus. Zudem wir in dieser Stufe der Planfindung und dem Endspiel Platz eingeräumt. Die Aufgaben werden durch 11 Gedächtnisstützen ergänzt.

Inhalt:

  • Material und Zeit
  • Umgang mit Bauern
  • Wettrennen
  • Abzugsangriff
  • Turm gegen Bauer
  • Starkes Feld
  • Verteidigen
  • Turmendspiel
  • Offene Linie
  • Remis
  • Falscher Läufer

Total 505 Aufgaben

 

Fragen & Antworten (0)

 

Empfohlene Produkte

Reviews (1)

Rated 3.00 on the scale 1 - 5 based on 1 customer reviews

Stappenmethode

Die Stappenmethode kann nur dann von Erfolg gekrönt sein, wenn man die Figuren auf die richtigen Felder stellt und auch die richtigen Figuren in einem Spiel abtauscht. Sehr wichtig sind positionelle Aspekte. Ist all das nicht gegeben, können noch viele Übungen für Stappenmethode gemacht werden, zur Anwendung in einem Schachspiel kommen sie aber daher eher selten bis gar nicht, deshalb sollte man bevor man die Stappenmethdoe durchkämmt, erst einmal das Stellungsspiel beherrschen und lernen. Dazu wichtig auch die Eröffnungen. Was das Buch im allgemeinen betrifft. Es ist schrecklich, Endspieltaktiken und Mittelspieltaktiken und Eröffnungstaktiken einfach wild durcheinander zu würfeln. Dafür hätte man besser drei Bücher machen sollen. Im taktischen Mittelspiel gibt es zu wenig Übungen. Insgesamt ist es aber anschaulich erklärt, aber katastrophal die Themen durcheinander gewürfelt, so dass sich im Gehirn keine Eselbrücken bilden kann.