Stappenmethode

(39 Produkte)

Die Stappenmethode ist ein niederländischer Lehrgang, welcher Sie systematisch in die Welt des Schachs einführt. Das Projekt wurde 1987 von Rob Brunia und Cor van Wijgerden ins Leben gerufen. Die Stufenmethode, eignet sich perfekt für den Gruppenunterricht und enthält 6 Stufen. Eine Stufe besteht aus einem Lehrbuch und mehreren Arbeitsheften. In den Trainerbüchern erhält die Lehrperson Anweisungen und Tipps für den Unterricht. Die Schüler lösen Übungsaufgaben in den Arbeitsheften. Mehr Infos

Sortieren:
  • Mit dem Stappenmethode Basic Paket werden alle Grundlagen des Schachspiels vermittelt. Das Stappenmethode – Basis Paket richtet sich an Vereine und Schachtrainer die Ihren Schülern eine solide Grundausbildung bieten möchten.

  • Mit dem Stappenmethode Advanced Paket werden alle Grundlagen des Schachspiels vermittelt. Das Stappenmethode – Advanced Paket richtet sich an Vereine und Schachtrainer mit besonders ambitionierten und ehrgeizigen Schülern. Wer das ...

  • Die Stappenmethode Vorstufe 1 richtet sich an die ganz jungen Schachlehrlinge im Vorschulalter ab ca. 5 Jahren. Es beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu den Gangarten respektive Schlagmöglichkeiten der Figuren, Schachgebote und ...

  • Die Stappenmethode Vorstufe 2 richtet sich an die ganz jungen Schachlehrlinge im Vorschulalter ab ca. 5 Jahren. Es beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zum Mattsetzen in einem Zug, der Rochade, das Patt und vorteilhafter Abtausch. In ...

  • Mit der Stappenmethode Stufe 1 können die Schachregeln ohne Vorkenntnisse gelernt werden. Es beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu den Gangarten der Figuren, Schlagzüge, Deckung, Schachgebot und vieles mehr. Das Arbeitsheft eignet ...

  • Die Stappenmethode Stufe 1 extra richtet sich an besonders motivierte Schachspieler. Es beinhaltet zusätzliche Übungsaufgaben, um das Gelernte aus der Stufe 1 zu repetieren und zu festigen.

  • Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 1 plus eignet sich für den Gruppenunterricht mit Schülern ohne Vorkenntnisse. Es behandelt unter andrem Themen, welche in der Stufe 1 wegen Platzmangel nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Zudem ...

  • In den Stappenheften werden die Aufgaben meistens durch Themenangabe erleichtert. Dies ist für die Einführung eines Motivs perfekt. Aber in einer Turnierpartie weiss man nicht, ob es eine konkrete Lösung à la «Zweifacher Angriff» gibt. ...

  • Das Trainerbuch Stufe 1 richtet sich an Schachtrainer, Eltern und Lehrer. Es gibt dem Leiter einer Gruppe viele Informationen und Tipps für eine professionelle Präsentation der Schachthemen. In diesem Trainerbuch werden alle Kapitel aus ...

  • Nach dem beendigen jeder Stufe können die Kinder ein Examen absolvieren. Bei ausreichendem Resultat werden den Kinder Urkunden ausgestellt. Die Urkunden sollen den Kindern einen zusätzlichen ansporn geben um bis zum ende einer Stufe ...

  • Die Stappenmethode Stufe 2 richtet sich an alle Schachlehrlinge, welche die Grundlagen der ersten Stufe gelernt und verstanden haben. Das Arbeitsheft beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu den Themen: Angriffsziel, Doppelangriff, ...

  • Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 2 extra beinhaltet zusätzliche Übungsaufgaben, um die Motive aus der Stufe 2 zu repetieren und zu festigen. Dementsprechend sollten Schüler zuerst das Standardheft der Stufe 2 durchgeackert haben, ...

  • Die Stappenmethode Stufe 2 plus erweitert das Standardheft der Stufe 2 um zusätzliche Kapitel, denen wegen Platzmangel nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Wichtige Themen werden weiter vertieft, indem die Schüler schwierigere ...

  • Stappenmethode Stufe 2 Vorausdenken ist ein zusätzliches Arbeitsheft, welches den Lernenden auf die folgenden Stufen vorbereitet. Es beinhaltet unter anderem Gedächtnisstützen und Aufgaben. Die Aufgabetypen sind im Vergleich zu den ...

  • In den Stappenheften werden die Aufgaben meistens durch Themenangabe erleichtert. Dies ist für die Einführung eines Motivs perfekt. Aber in einer Turnierpartie weiss man nicht, ob es eine konkrete Lösung à la «Fesselung» gibt. Die ...

  • Das Trainerbuch Stufe 2 richtet sich an Schachtrainer, Eltern und Lehrer. Alle Lektionen aus den Arbeitsheften der Stufe 2 werden in diesem Buch ausführlich erklärt. Somit stellt das Trainerbuch ein unverzichtbares Werkzeug für den ...

  • Nach dem beendigen jeder Stufe können die Kinder ein Examen absolvieren. Bei ausreichendem Resultat werden den Kinder Urkunden ausgestellt. Die Urkunden sollen den Kindern einen zusätzlichen ansporn geben um bis zum ende einer Stufe ...

  • Die Stappenmethode Stufe 3 erfordert die Kenntnisse aus der Stufe 2. Das Arbeitsheft 2 beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu Abzugs- und Doppelschach, Angriff auf eine gefesselte Figur, verschiedene Mattbilder, Quadratregel, ...

  • Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 3 extra beinhaltet zusätzliche Übungsaufgaben, um das Gelernte aus Stufe 3 zu vertiefen. Die Schüler kommen in den Genuss von 619 neuen Aufgaben zu Themen wie Doppelschach, Ausschalten des ...

  • Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 3 plus erweitert das Standardheft um neue Kapitel, welchen aufgrund des beschränkten Platzes nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Besonders wichtige Themen werden vertieft, indem die Schüler ...

  • In den Stappenheften werden die Aufgaben meistens durch Themenangabe erleichtert. Dies ist für die Einführung eines Motivs perfekt. Aber in einer Turnierpartie weiss man nicht, ob es eine konkrete Lösung à la «Abzugs- und Doppelschach» ...

  • Das Trainerbuch Stufe 3 richtet sich an Schachtrainer, Eltern oder Lehrer. Alle Lektionen der Arbeitshefte aus Stufe 3 werden in diesem Trainerbuch ausführlich erläutert. Es stellt somit ein Hilfsmittel für den Pädagogen dar, um den ...

  • Nach dem beendigen jeder Stufe können die Kinder ein Examen absolvieren. Bei ausreichendem Resultat werden den Kinder Urkunden ausgestellt. Die Urkunden sollen den Kindern einen zusätzlichen ansporn geben um bis zum ende einer Stufe ...

  • Das Stappenmethode Stufe 4 Arbeitsheft richtet sich an fortgeschrittene Schachspieler, welche die Themen der Stufen eins bis drei beherrschen. Es beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu den Motiven Hinlenkung, Blockade, Vorder- und ...

  • Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 4 extra erweitert das Standardheft um zusätzliche Übungsaufgaben. Somit verbessern sich die Schüler im taktischen Bereich und beginnen zu verstehen, dass das Schachspiel auf höhrem Niveau nicht mit ...

  • Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 4 plus enthält Themen, welche aus Platzgründen im Standardheft weggelassen werden mussten. Es werden Aufgaben zur Schacheröffnung und zur Öffnung der Stellung gestellt. Zudem lösen die Schüler ...

  • In den Stappenheften werden die Aufgaben meistens durch Themenangabe erleichtert. Dies ist für die Einführung eines Motivs perfekt. Aber in einer Turnierpartie weiss man nicht, ob es eine konkrete Lösung à la «Siebte Reihe» gibt. Die ...

  • Das Trainerbuch Stufe 4 richtet sich an Schachtrainer, Eltern oder Lehrer. Alle Lektionen der Arbeitshefte aus Stufe 4 werden dem Leher erklärt, um eine professionelle Vermittlung der Themen sicherstellen zu können. Das Buch ist ein ...

  • Nach dem beendigen jeder Stufe können die Kinder ein Examen absolvieren. Bei ausreichendem Resultat werden den Kinder Urkunden ausgestellt. Die Urkunden sollen den Kindern einen zusätzlichen ansporn geben um bis zum ende einer Stufe ...

  • Die Stappenmethode Stufe 5 richtet sich an Schachspieler mit fortgeschrittenen Niveau und Turniererfahrung. Um diese Aufgaben lösen zu können, müssen die Themen aus den vier vorherigen Stufen verstanden worden sein. Das Heft beinhaltet ...

30 von 39 Produkten
mehr Produkte anzeigen