Interessieren Sie sich für die Geschichte des Schachspiels oder einen Schachmeister? Diese Kategorie enthält Bücher zur Schachgeschichte und Partiensammlungen.
Mehr InfosIm vorliegenden Buch unternimmt der Schachjournalist Dagobert Kohlmeyer den Versuch, das Leben von Ex-Schachweltmeister Bobby Fischer aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Kohlmeyer war beim umstrittenen Match 1992 in ...
Max Euwe war Schachweltmeister, FIDE Präsident und erfolgreicher Buchautor. Wenige haben das Schachspiel in ähnlicherweise geprägt. Im Klassiker «Feldherrenkunst im Schach» untersucht Max Euwe die Revolutionäre des Schachspiels anhand ...
Unter dem Pseudonym «Schachtherapeut» verbirgt sich der deutsche Candidate Master Manfred Herbold. In seinem Buch «Der Schachtherapeut – Band 1» geht es nicht um lange Theorievarianten oder Studien. Mit einer saftigen Prise Humor ...
Unter dem Pseudonym «Schachtherapeut» verbirgt sich der deutsche Candidate Master Manfred Herbold. In seinem Buch «Der Schachtherapeut Reloaded – Band 2» geht es nicht um lange Theorievarianten oder Studien. Mit einer saftigen Prise ...
Viktor Kortschnoi blieb es verwehrt den Weltmeisterthron zu erklimmen, dennoch sind seine Wettkämpfe gegen Antoli Karpow legendär. Kortschnoi, der bis ins hohe Alter auf Spitzenniveau Schach spielte, nimmt Sie auf eine Reise voller ...
Kortschnoi gilt als einer der besten Schachspieler aller Zeiten, die nie den Weltmeistertitel erreicht haben. Der gebürtige Russe flüchtete 1976 in den Westen und rechnet in dieser Autobiografie mit dem KGB aber auch seinem sportlichen ...
Michaltschischin und Stetsko beschreiben in «Kämpfen und Siegen mit Magnus Carlsen», wie sich der Norweger an die Weltspitze spielte. 64 Partien dokumentieren die Fortschritte des 13 jährigen Carlsen bis zum Durchbruch der 2800 Elo. Das ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im ersten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Steinitz und Lasker. Die besten Züge von damaligen Schachikonen wie ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im zweiten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Capablanca, Aljechin und Euwe. Die besten Züge von damaligen ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im dritten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien Botwinniks. Obwohl sich der Autor aufgrund von unterschiedlichen ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im vierten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Smyslov und Tal. Die beiden Spieler verbindet, dass sie Botwinnik ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im fünften Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Petrosjan und Spasski. Petrosjan revolutionierte das ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im letzten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien seines Vorgängers Anatoli Karpow. Mit 200 Seiten wird aber auch dem ...
Der Erfolg von «Schach verstehen» schreite geradezu nach einer Fortsetzung. Das vorliegende Buch von John Nunn ist bezüglich Aufbau und Kommentarstil vergleichbar mit seinem Vorgänger, unterscheidet sich dennoch merklich, da der Autor ...
John Nunn hat mehrere glänzende Bücher verfasst und ist zurecht einer der renommiertesten Schachautoren. Mit «Schach verstehen – Zug um Zug» untersucht der englische Grossmeister moderne Schachpartien. Anhand von 30 ausführlich ...
«300 Schachpartien» war das erste grosse Werk von Tarrasch. In diesem nimmt er seine Turnierlaufbahn bis zum Ende des 19. Jahrhunderts unter die Luppe. Die Partien sind chronologisch geordnet und alle mit Kommentaren versehen. Unter ...
Mit dem Turnierbuch zum Kandidatenturnier von Zürich 1953 ist David Bronstein ein absoluter Klassiker gelungen. Bronstein analysiert die spannendsten Partien und vermittelt wertvolle Tipps, mit denen Sie Ihr Schachverständnis vertiefen. ...