Noch nicht alle Ziele im Schach erreicht? Das passende Lehrmittel vereinfacht den Lernprozess bedeutend. Dabei gibt es nicht das eine Wundermittel. Die Wahl sollte je nach Situation, Bedürfnissen und allfälligen Vorkenntnissen erfolgen. Mehr Infos
Die Stappenmethode Vorstufe 1 richtet sich an die ganz jungen Schachlehrlinge im Vorschulalter ab ca. 5 Jahren. Es beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu den Gangarten respektive Schlagmöglichkeiten der Figuren, Schachgebote und ...
Chess Tutor ist ein Lernprogramm für das Betriebssystem Windows und basiert auf der Stappenmethode, mit welcher bereits über 400 000 Jugendliche Schach gerlernt haben. Der Entwickler ist der internationale Meister und ehemaliger ...
Die Stappenmethode Vorstufe 2 richtet sich an die ganz jungen Schachlehrlinge im Vorschulalter ab ca. 5 Jahren. Es beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zum Mattsetzen in einem Zug, der Rochade, das Patt und vorteilhafter Abtausch. In ...
Nach dem beendigen jeder Stufe können die Kinder ein Examen absolvieren. Bei ausreichendem Resultat werden den Kinder Urkunden ausgestellt. Die Urkunden sollen den Kindern einen zusätzlichen ansporn geben um bis zum ende einer Stufe ...
Das Schachschule Gesamtpaket besteht aus "Schachschule", "Schachschule 2" und "Schachtaktik". Es handelt sich um Schweizer Lehrmittel, welche für Lehrer aber auch Privatpersonen geeignet sind. Mit dem Gesamtpaket erhalten Sie einen ...
Max Euwe war einst Schachweltmeister und ein begnadeter Autor von Schachbüchern. Seine Trilogie, welche «Meister gegen Meister» abschliesst, wird auch heute noch gerne gelesen. Das vorliegende Buch ist eine Partiensammlung von 30 ...
Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 1 plus eignet sich für den Gruppenunterricht mit Schülern ohne Vorkenntnisse. Es behandelt unter andrem Themen, welche in der Stufe 1 wegen Platzmangel nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Zudem ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im vierten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Smyslov und Tal. Die beiden Spieler verbindet, dass sie Botwinnik ...
Max Euwe war Schachweltmeister, FIDE Präsident und erfolgreicher Buchautor. Wenige haben das Schachspiel in ähnlicherweise geprägt. Im Klassiker «Feldherrenkunst im Schach» untersucht Max Euwe die Revolutionäre des Schachspiels anhand ...
«300 Schachpartien» war das erste grosse Werk von Tarrasch. In diesem nimmt er seine Turnierlaufbahn bis zum Ende des 19. Jahrhunderts unter die Luppe. Die Partien sind chronologisch geordnet und alle mit Kommentaren versehen. Unter ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im sechsten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien vom legendären Bobby Fischer. Kasparow untersucht zudem drei ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im letzten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien seines Vorgängers Anatoli Karpow. Mit 200 Seiten wird aber auch dem ...
Der Franzose Eugène Snosko-Borowsky war ein angesehener Schachbuch Autor, dessen Werke auch heute noch beliebt sind. «Eröffnungsfallen am Schachbrett» erschien 1939 und ist bereits in der 17. Auflage erhältlich. Das Buch beinhaltet ...
Das Arbeitsheft Stappenmethode Stufe 2 extra beinhaltet zusätzliche Übungsaufgaben, um die Motive aus der Stufe 2 zu repetieren und zu festigen. Dementsprechend sollten Schüler zuerst das Standardheft der Stufe 2 durchgeackert haben, ...
In den Stappenheften werden die Aufgaben meistens durch Themenangabe erleichtert. Dies ist für die Einführung eines Motivs perfekt. Aber in einer Turnierpartie weiss man nicht, ob es eine konkrete Lösung à la «starke Bauern» gibt. Die ...
Die Stappenmethode Stufe 1 extra richtet sich an besonders motivierte Schachspieler. Es beinhaltet zusätzliche Übungsaufgaben, um das Gelernte aus der Stufe 1 zu repetieren und zu festigen.
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im fünften Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Petrosjan und Spasski. Petrosjan revolutionierte das ...
Mit der Stappenmethode Stufe 1 können die Schachregeln ohne Vorkenntnisse gelernt werden. Es beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu den Gangarten der Figuren, Schlagzüge, Deckung, Schachgebot und vieles mehr. Das Arbeitsheft eignet ...
Karsten Müller ist ein deutscher Schachgrossmeister und bekannter Endspielexperte. Das vorliegende Schachbuch beschäftigt sich allerdings mit taktischen Elementen. Im Englischen ist «Verteidigung» bereits 2010 erschienen und wurde nun ...
Karsten Müller ist ein deutscher Schachgrossmeister und bekannter Endspielexperte. Das vorliegende Schachbuch beschäftigt sich allerdings mit taktischen Elementen. Im Englischen ist «Schachstrategie» bereits 2014 erschienen und wurde ...
Chess Tutor ist ein Lernprogramm für das Betriebssystem Windows und basiert auf der Stappenmethode, mit welcher bereits über 400 000 Jugendliche Schach gerlernt haben. Der Entwickler ist der internationale Meister und ehemaliger ...
Karsten Müller ist ein deutscher Schachgrossmeister und bekannter Endspielexperte. Das vorliegende Schachbuch beschäftigt sich allerdings mit taktischen Elementen. Im Englischen ist «Schachtaktik» bereits 2004 erschienen und wurde nun ...
In den Stappenheften werden die Aufgaben meistens durch Themenangabe erleichtert. Dies ist für die Einführung eines Motivs perfekt. Aber in einer Turnierpartie weiss man nicht, ob es eine konkrete Lösung à la «Zweifacher Angriff» gibt. ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im zweiten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Capablanca, Aljechin und Euwe. Die besten Züge von damaligen ...
Die Stappenmethode Stufe 2 richtet sich an alle Schachlehrlinge, welche die Grundlagen der ersten Stufe gelernt und verstanden haben. Das Arbeitsheft beinhaltet unter anderem Übungsaufgaben zu den Themen: Angriffsziel, Doppelangriff, ...
In «Erstürmung der Barrikaden» geht es wild zu und her. Wer will nicht so angreifen wie die Topstars der Szene? Autor Larry Christiansen ist für seinen aggressiven Spielstil bekannt und zeigt dem Leser, wie man den gegnerischen König ...
Auf fortgeschrittenem Klubspielerniveau reicht Taktik alleine nicht mehr aus. Positionelles Schach ist ein vielseitiges Gebiet und nur schwer zu trainieren. Der kroatische Grossmeister Drazen Marovic liefert mit «Geheimnisse des ...
«Kombinationen» von Kurt Richter ist ein Klassiker unter den deutschsprachigen Schachbüchern. Wie der Titel klarmacht, beschreibt der Autor taktische Vorgänge. Dennoch unterschiedet sich dieses Werk markant von üblichen Taktikbüchern. ...
Nach dem beendigen jeder Stufe können die Kinder ein Examen absolvieren. Bei ausreichendem Resultat werden den Kinder Urkunden ausgestellt. Die Urkunden sollen den Kindern einen zusätzlichen ansporn geben um bis zum ende einer Stufe ...
Das Trainerbuch Stufe 1 richtet sich an Schachtrainer, Eltern und Lehrer. Es gibt dem Leiter einer Gruppe viele Informationen und Tipps für eine professionelle Präsentation der Schachthemen. In diesem Trainerbuch werden alle Kapitel aus ...