Edition Olms ist ein Bücherverlag aus Zürich. Es gelingt Edition Olms immer wieder, Schachbücher von namhaften Autoren zu publizieren. Die ausgezeichnete Bücherserie «Meine grossen Vorkämpfer» von Garri Kasparow ist das Aushängeschild schlechthin. Mehr Infos
Michaltschischin und Stetsko beschreiben in «Kämpfen und Siegen mit Magnus Carlsen», wie sich der Norweger an die Weltspitze spielte. 64 Partien dokumentieren die Fortschritte des 13 jährigen Carlsen bis zum Durchbruch der 2800 Elo. Das ...
Kortschnoi gilt als einer der besten Schachspieler aller Zeiten, die nie den Weltmeistertitel erreicht haben. Der gebürtige Russe flüchtete 1976 in den Westen und rechnet in dieser Autobiografie mit dem KGB aber auch seinem sportlichen ...
Viktor Kortschnoi blieb es verwehrt den Weltmeisterthron zu erklimmen, dennoch sind seine Wettkämpfe gegen Antoli Karpow legendär. Kortschnoi, der bis ins hohe Alter auf Spitzenniveau Schach spielte, nimmt Sie auf eine Reise voller ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im ersten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Steinitz und Lasker. Die besten Züge von damaligen Schachikonen wie ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im zweiten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Capablanca, Aljechin und Euwe. Die besten Züge von damaligen ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im dritten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien Botwinniks. Obwohl sich der Autor aufgrund von unterschiedlichen ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im vierten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Smyslov und Tal. Die beiden Spieler verbindet, dass sie Botwinnik ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im fünften Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien von Petrosjan und Spasski. Petrosjan revolutionierte das ...
In «Meine grossen Vorkämpfer» würdigt Garri Kasparow seine Vorgänger mit einer siebenteiligen Bücherreihe. Im letzten Band bespricht der 13. Weltmeister die Partien seines Vorgängers Anatoli Karpow. Mit 200 Seiten wird aber auch dem ...
Ex-Weltmeister Anatoli Karpow ist das Genie der Schachstrategie. Der Russe fühlt, auf welchen Feldern seine Figuren am meisten Kraft entfalten und nach welchem Plan er streben sollte. Wie er dieses Kunststück meistert, erklärt er ...
Michail Tal besass unbestritten den spektakulärsten Spielstil aller Schachweltmeister. Wie kein anderer verstand er es, den Gegner vor taktische Probleme zu stellen. Mit «Zaubern wie Michail Tal» ist Karsten Müller und Raymund Stolze ...