Schach

Schachuhren – die Qual der Wahl

Schachuhren – die Qual der Wahl

Schachuhren haben das Turnierschach revolutioniert. Dieser Leitfaden beschreibt, wer sie braucht und wie sie funktionieren. Erfahren Sie ausserdem, worin sich mechanische von elektronischen Schachuhren unterscheiden.
Welches Lehrmittel passt zu mir?

Welches Lehrmittel passt zu mir?

In unserem Sortiment finden Sie mehrere Schachlehrmittel wie zum Beispiel die Stappenmethode, die Schachschule oder Fritz und Fertig. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welches Lehrmittel Ihre Bedürfnisse am Besten abdeckt.
Schachschule - das Lehrmittel

Schachschule - das Lehrmittel

Die Schachschule ist ein Lehrmittel, welches in der Schweiz entwickelt wurde. Es besteht aus drei Teilen und eignet sich insbesondere für den Gruppenunterricht bei kurzweiligen Kursen. Das Selbststudium ist ebenfalls möglich.
Gartenschach - das sollten Sie wissen

Gartenschach - das sollten Sie wissen

Grosse Outdoor Schachspiele werden als «Gartenschach». In diesem Blogbeitrag erhalten Sie wertvolle Tipps vor dem Kauf eines Gartenschachs. Erfahren Sie, welche Grösse bzw. Materialen für welchen Einsatzzweck geeignet sind.
Wie man im Schach gewinnt – GM Daniel King

Wie man im Schach gewinnt – GM Daniel King

Das Anfänger Buch «Wie man im Schach gewinnt» von Grossmeister Daniel King ist ein echter Klassiker und bereits in der zehnten Auflage erhältlich. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wo die Stärken dieses kompakten Schachratgebers liegen und an wen er sich hauptsächlich richtet.
Pawn Sacrifice - Schachfilm

Pawn Sacrifice - Schachfilm

Pawn Sacrifice (Deutsch: Bauernopfer - Spiel der Könige) ist ein biografischer Spielfilm rund um den Ex-Schachweltmeister Bobby Fischer. Der Amerikaner gilt als einer der besten Schachspieler aller Zeiten und insbesondere das Match des Jahrhunderts gegen Boris Spasski brachte ihm Weltruhm ein. Wir durften den Film bereits vor dem offiziellen Filmstart am 24.12.2015 begutachten und schildern im Folgenden Blog unsere Eindrücke.
Schach im Kino - SK Nimzowitsch

Schach im Kino - SK Nimzowitsch

Mit dem Event „Schach im Kino“ präsentiert der SK Nimzowitsch das Schachspiel auf sympathische und originelle Art. Am 7. November wird sich im Kino Stüssihof alles ums Schach drehen. Gezeigt werden zwei Perlen des Schach-Dokumentarfilms.

Im Alter geistig fit mit Schach

Die positive Wirkung von Schach auf die Intelligenz von Jugendlichen ist belegt und reicht von der Erhöhung kognitiver und sprachlicher Fähigkeiten über eine stärkere Leistungsmoti­vation bis zu verbessertem Wahr­nehmungs­vermögen und stärkerer Sozialkompetenzen. Neben intellektuellen Aus­wir­kungen hilft Schach, sich in sozialen Alltagssituationen zurecht­zufinden und stärkt in der Folge das Selbstvertrauen. 

Botschafter des Schachs

Am Donnerstag, 26. Juni um 22:25 Uhr wird live auf SF1 ein junger Schweizer Schachspieler bei Kurt Aeschbacher im Fernsehen zu Gast sein und als Botschafter für das königliche Spiel Ehre einlegen.

Training ohne Schachbrett

Vernachlässigen wir unsern Körper, verlieren wir die Konzentration. Da Schachpartien lange dauern, sind Rumpfschmerzen oft der Anfang von Konzentrationsschwierigkeiten. Am Ende stehen Verkrampfungen, Erschöpfung und… Partieverlust. Strecken wir uns erst, wenn der Körper schmerzt ist es zu spät. Genauso ist es mit Essen oder Trinken. Wenn uns der Hunger bzw. Durst quält, wird’s schwierig die Energie rechtzeitig zuzuführen.