Schach in der Schule

Schachmaterial für Schulen

Schachmaterial für Schulen

Mit diesem Artikel schliessen wir unsere Reihe zu «Schach in der Schule» ab. Heute stellen wir Ihnen tolle Produkte vor, um den Schachunterricht in Schulen noch hochwertiger gestalten zu können. 
Die Praxis

Die Praxis

Im vorletzten Teil unser «Schach in der Schule» Blogreihe erfahren Sie unzählige Tipps für den praktischen Unterricht. Wir erklären insbesondere, weshalb Sie die Hälfte der verfügbaren Zeit für das praktische Spiel verwenden sollten.
Anforderungen an die Lehrperson

Anforderungen an die Lehrperson

Lehrer oder Schachtrainer? Diese Frage stellen sich viele Schulen bei der Einführung eines Schachprojektes. Im vierten Teil der beliebten «Schach in der Schule» Serie geben wir Antworten und Tipps auf diese Frage!
Formen und Zielsetzung des Schachunterrichtes

Formen und Zielsetzung des Schachunterrichtes

Im dritten Teil der «Schach in der Schule» Serie erfahren Sie, welche Ziele und Formen ein erfolgreiches Schulschachprojekt ausmachen. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Projektwochen und Jahreskurse kennen!
Positive Faktoren des Schachspiels

Positive Faktoren des Schachspiels

In unserer neuen Blogserie widmen wir uns ausführlich dem Thema «Schach in der Schule». Es ist ein sechsteiliger Leitfaden für Lehrer aber auch Schachtrainer. Im zweiten Teil zeigen wir Gründe, weshalb das Schachspiel (für Kinder) so wertvoll sein kann.
Schach in der Schule

Schach in der Schule

In unserer neuen Blogserie widmen wir uns ausführlich dem Thema «Schach in der Schule». Es ist ein sechsteiliger Leitfaden für Lehrer aber auch Schachtrainer. Lesen Sie nun den ersten Teil.

Schach als Pflicht- oder Freiwilligenfach an Schulen

Auf Anraten der Unesco wurde kürzlich ein Gesetz im Senat verabschiedet wonach Schach auf Grundstufe in Paraguay in den Lehrplan aufgenommen wird. Schach spielerisch lernen und sich für andere Fächer fit machen wird gemäss der Unesco in rund 30 Ländern praktiziert, darunter Brasilien, Uruguay, Türkei, Armenien, Chile, Algerien, Südafrika, USA, Russland, China, Kanada, Bulgarien, Venezuela, Mexiko, Frankreich, Turkmenistan, Schweden, Deutschland. Vereinzelt auch in der Schweiz. Die Rückmeldungen und Studien z.B. diejenige von Thier (D) oder Däniken (CH) sind durchwegs positiv. Eine bunte Mischung von Staaten, welche gezielt oder versuchsweise Schach in der Schule einführen.