Schachblog

Schachaufstellung

Schachaufstellung

Hast du Lust auf eine Schachpartie, aber vergessen, wo die Figuren am Anfang hingehören? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir schrittweise die Schachaufstellung. Das ist nicht schwer, aber gerade die Position der Dame und des Königs wird oft verwechselt.
Zug- und Schlagmöglichkeiten

Zug- und Schlagmöglichkeiten

Die Schachfiguren haben unterschiedliche Zug- und Schlagmöglichkeiten. Für Einsteiger ist es am Anfang nicht einfach, den Überblick zu behalten. In diesem Artikel lernst du schrittweise eine Figur nach der anderen. Einzig die Sonderzüge verschieben wir auf ein späteres Kapitel.
Die Schachfiguren

Die Schachfiguren

Die Schachfiguren sind das dynamische Element im Spiel der Könige. Ein Schachset besteht aus insgesamt 32 Figuren. Die Schachfiguren werden abwechslungsweise von den beiden Spielern über die 64 Felder gezogen. Der König ist die wichtigste Figur, die Dame ist aber stärker.
Das Schachbrett

Das Schachbrett

Das Schachbrett ist quadratisch und mit 64 Feldern bestückt. Das abwechselnde Muster aus zwei Farben ist dir wahrscheinlich bekannt. Das Schachbrett wird auch für andere Spiele wie z.B. «Dame» verwendet. Anfänger müssen darauf achten, dass sie die Spielfläche richtig ausrichten.
Schachregeln in 10 Schritten

Schachregeln in 10 Schritten

Der Kurs «Schachregeln in 10 Schritten» bietet dir eine leicht verständliche Einführung in die faszinierende Welt des Schachspiels. Du benötigst keinerlei Vorwissen. Du lernst systematisch alle Regeln und erhältst wertvolle Tipps. Lass uns beginnen!
Schach lernen: der kostenlose Ratgeber für Einsteiger

Schach lernen: der kostenlose Ratgeber für Einsteiger

Möchten Sie Schach lernen? Das Schachspiel fördert unter anderem Ihre Konzentrationsfähigkeit und das logische Denken. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen drei Methoden vor, wie Sie kinderleicht die Grundregeln des königlichen Spiels erlernen können. 
Neue Filterfunktion

Neue Filterfunktion

In den letzten Tagen und Wochen haben wir unsere Webseite gründlich überarbeitet. Unser Filter wurde stark verbessert. So ist es zum Beispiel neu möglich, Unterkategorien beliebig zu filtern. Ausserdem ist bei den Lehrmitteln die Wahl der Sprache ein Kinderspiel geworden.
Schachweltmeisterschaft 2016: Magnus Carlsen vs. Sergey Karjakin

Schachweltmeisterschaft 2016: Magnus Carlsen vs. Sergey Karjakin

Die Schach WM 2016 ist am 30. November in New York zu Ende gegangen. Magnus Carlsen konnte seinen Titel im Tie-Break gegen Sergey Karjakin verteidigen. Nachdem der klassische Wettkampf mit 6-6 Unentschieden endete bei jeweils einem Sieg.
Zehn Gründe warum du Schach spielen solltest

Zehn Gründe warum du Schach spielen solltest

Das Schachspiel fasziniert Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Die Kombination aus Sport und Kunst macht das Spiel der Könige einzigartig. Aber wie profitierst du im Alltag davon? Schach bietet einige Vorteile – vor allem macht es schlau.
Schachprodukte aus Holz: Die Natur macht, was sie will

Schachprodukte aus Holz: Die Natur macht, was sie will

Holz ist einzigartig, vielfältig und verändert sich. Es ist das beliebteste Rohmaterial um Schachbretter bzw. Schachfiguren herzustellen. Was es bei diesem Naturprodukt zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.